Hubertus Meyer-Burckhardt wurde zusammen mit dem Produzent Christoph Bicker für den NDR-Film „Meine fremde Freundin“ mit dem Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen ausgezeichnet.
„In dem Film erkennt die Jury an, dass Produzent und Regie sich für ein sensibles Thema entschieden haben. Dank der überzeugenden Buch- und Regiearbeit gelingt ein glaubhaftes, in sich geschlossenes Drama“, so die Begründung der Jury.Gestiftet wird der mit 25.000,00 € dotierte Hamburger Produzentenpreis zu gleichen Teilen von der Behörde für Kultur und Medien und der Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten.
Zu sehen ist das Drama „Meine fremde Freundin“ am 08. November 2017 um 20:15 Uhr im Ersten. Der Film ist der Auftakt des Themenabends „Sexuelle Nötigung, Lügen und Vorurteile“.
Zum Inhalt:
Andrea Bredow (Valerie Niehaus) schließt schnell Freundschaft mit ihrer neuen Kollegin Judith Lorenz (Ursula Strauss) im Gesundheitsamt. Von Büro-Macho Volker Lehmann (Hannes Jaenicke) lässt sich Judith allerdings nichts gefallen.
Doch dann passiert das Unfassbare: Während ihrer Arbeitszeit wird Judith in einem Abstellraum von Volker Lehmann brutal vergewaltigt. Die grausame Geschichte erzählt sie Andrea und später auch der Polizei. Volker Lehmann wird daraufhin verhaftet, obwohl er der Meinung ist, seiner Kollegin nichts getan zu haben. Somit steht Aussage gegen Aussage. Volker Lehmann wird daraufhin zu fünf Jahren Freiheitsentzug verurteilt.
Nach näherem kennenlernen beginnt Andrea an der Freundschaft zu Judith zu zweifeln. Andrea ahnt, dass sie selbst bald große Probleme bekommen könnte.