• Management
    • Kai Pflaume
    • Ingolf Lück
    • Hubertus Meyer-Burckhardt
    • Ralph Morgenstern
    • Birgit Lechtermann
    • Britta Hofmann
    • Marco Lombardo
    • Sportler
      • Steffen Freund
      • Thomas Berthold
  • Impressum
  • DA-Sportsoffice

Der XXL-Ratespaß mit Kai Pflaume, Bernhard Hoecker und Elton

27 Dez 2018
Content-Management
Larissa Kerner, Michi Beck, Miroslav Nemec, Nena, Smudo, Udo Wachtveitl, Wer weiß denn sowas XXL

„Wer weiß denn sowas XXL“ mit Kai Pflaume
Samstag, 29. Dezember 2018, um 20.15 Uhr im Ersten
Gäste: Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Michi Beck, Smudo, Larissa Kerner und Nena

Aus Quotensicht lässt „Wer weiss denn sowas?“, Kai Pflaume, Bernhard Hoecker und Elton nicht im Regen stehen. Ein Prinzip, das allerdings für so manches Experiment im Studio nicht zu gelten scheint. Unter den Augen der Münchner „Tatort-Kommissare“ Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec, Smudo und Michi Beck von den „Fantastischen Vier“ sowie Nena und ihre Tochter Larissa Kerner beweisen die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Elton, wie man sich bei den erstaunlichen Experimenten im Studio selbstlos auf Riesenschaukeln und sogar ins kalte Wasser wagt.

Bereits seit 1991 gehen Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec als Ermittlerduo Leitmayr und Batic im Münchner „Tatort“ gemeinsam auf Spurensuche. Im Fall von „Wer weiß denn sowas XXL“ müssen die beiden TV-Kommissare allerdings jeder für sich die richtigen Antworten ermitteln. Wer setzt wem die Hörner auf, wenn es zu erraten gilt, was das Besondere an dem aus Afrika stammenden Watussi-Rind mit den riesigen Hörnern ist?

Mit dem Hit „99 Luftballons“ wurde Nena 1983 im Zuge der Neuen Deutschen Welle bekannt. Mit weltweit 25 Millionen verkauften Tonträgern zählt sie zu den erfolgreichsten Künstlern der deutschen Musikgeschichte. Die musikalischen Gene hat sie ihrer Tochter Larissa Kerner vererbt. Bei „Wer weiß denn sowas XXL“
bekommt das Mutter-Tochter-Duo es live im Studio mit einem echten Krokodil zu tun.

Ebenfalls 1991 starteten die „Fantastischen Vier“ mit ihrem ersten Album durch. Der Beginn einer unfassbaren Band-Geschichte, die noch lange nicht zu Ende ist. Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ begrüßt Kai Pflaume zwei „Fanta 4“-Mitglieder zum Duell. Smudo und Michi Beck treten an, um die richtige Antwort auf folgende knifflige Fragen zu finden:

Was passiert, wenn eines der beiden aneinander gekoppelten Pendel in Bewegung gesetzt wird?

  • Beide Pendel beginnen nach kurzer Zeit synchron zu schaukeln.
  • Die Pendel wechseln sich mit dem Schaukeln ab.
  • Beide Pendel bleiben nach genau vier Schwüngen stehen.

    Der amüsante Weg zum Sieg bei „Wer weiß denn sowas XXL“ führt über die interaktive Spielwand mit 12 unterschiedlichen Kategorien und abgedrehten Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben. Die überraschenden Antworten werden in originellen Einspielfilmen oder mit erstaunlichen Experimenten live im Studio aufgelöst.
    In drei Runden spielen die prominenten Rateteams um Bares für das Studiopublikum. Am Ende wird der Gewinn unter den Zuschauern, die sich vorher für das erfolgreichere Rateteam entschieden haben, aufgeteilt.
    Im anschließenden Finale treten die glücklichen Gewinner der ersten drei Runden noch mal an und geben wieder alles, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.

    Wer kombiniert und rät richtig? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Bis zum Ende bleibt es spannend bei „Wer weiß denn sowas XXL“!

  • Social Share

    Neue Beiträge

    • Die verdammte Scheiße mit der Zeit
    • Klein gegen Vogel
    • Ralph Morgenstern Schmuck
    • Kult bleibt Kult!
    • Dieter Bohlen im Duell „Klein gegen Groß“

    Latest Posts

    Die verdammte Scheiße mit der Zeit

    05 Nov 2019

    Klein gegen Vogel

    14 Okt 2019

    Ralph Morgenstern Schmuck

    03 Sep 2019

    Die Agentur Anke Lütkenhorst GmbH

    Hohenstaufenring 53, 50674 Köln, Deutschland

    +49 221 952 9080
    kontakt@dieagentur-gmbh.de
    Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone. Accept Reject Read More
    Privacy & Cookies Policy

    Notwendig immer aktiv