Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.
Noch Jahre dauerte es, von den Achtzigern bis in die späten Neunziger, bis seine verrücktesten Ideen reif fürs Fernsehen waren. Bis er geflügelte Worte prägte mit seinem lässig hingeworfenen “Danke, Anke” oder mit der pointiert-naiven Frage “Komm ich jetzt im Fernsehen?” Bis, wie es die “Brigitte” schreibt, er es schaffte mit Nonsens, Sketchen und dummen Sprüchen, die schöne Anke Engelke, Bastian “Brisko” Pastewka, Markus Maria Profitlich und die “Wochenshow” zur erfolgreichsten deutschen Comedy-Sendung hoch zu blödeln.komplette Vita
Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.